Eilantrag Rodungsstopp: Kreis Steinfurt sieht keine Handhabe für einen temporären Erhalt der Waldbereiche im Bruch Höste
Im Ausschuss für Umwelt, Klima, Naturschutz, Energie und Entsorgung wurde am 01.12.2020 auf Initiative der Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen auch über…
Waldrodungen Höste Thema im Kreisumweltausschuss am 01.12.2020 um 17 Uhr im Kreishaus Steinfurt – Anmeldung erforderlich!
Der Ausschuss für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Klima- und Naturschutz des Kreises Steinfurt behandelt am 01.12.2020 unter dem Tagesordnungspunkt 9 auf Anfrage der Kreistagsfraktion…
Tunnelplan: Pressemitteilung der Bürgerinitiative Pro Teuto zu neuesten Ideen der kalkabgrabenden Industrie
In einer Pressemitteilung hat die Bürgerinitiative Pro Teuto zu dem Bericht in den Westfälischen Nachrichten bezüglich einer Tunnelverbindung zwischen den derzeit bis 2027…
Eilantrag Rodungsstopp – Aussetzung zumindest bis zu einer Entscheidung über die Entfristung?
Zum Eilantrag bezüglich des Rodungsstopps im Steinbruch Lienen-Höste hat die Bürgerinitiative die Umweltministerin erneut angeschrieben und um die sorgfältige Prüfung der Abbaugenehmigung sowie…
BUND, NABU, LNU: Landeswassergesetz – Demontage des Grundwasser- und Gewässerschutzes in NRW
In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 08.11.2020 machen die Naturschutzverbände BUND NRW, LNU NRW und NABU NRW auf die geplante Novelle des Landeswassergesetzes aufmerksam:…
Eilantrag Rodungsstopp Höste: Vorerst keine weiteren Baumfällungen im Steinbruch Höste
Die Bürgerinitiative Pro Teuto hatte am 27.09.2020 in einem Eilantrag das Umweltministerium NRW aufgefordert, die verbliebene, ca. 5 ha große Waldfläche der 1999…
Bündnis für Ökologie und Demokratie Lienen startet Online-Petition Rodungsstopp Höste
Das Bündnis für Ökologie und Demokratie in Lienen hat eine Online-Petition auf openPetition zum Stopp der Rodungen im Steinbruch Höste gestartet. Das Bündnis…
WDR Lokalzeit Münsterland: Kommunen schaffen keine Ausgleichsflächen
In der Lokalzeit vom 23.10.2020 weist der WDR auf die unvollständige Umsetzung von Ausgleichsverpflichtungen im Münsterland hin: Lokalzeit Münsterland vom 23.10.2020 Das Kompensationsflächenkataster…
Pro Teuto beantragt Rodungsstopp für den verbliebenen Buchenwald im Steinbruch Hoeste
Die Bürgerinitiative Pro Teuto hat in einem Eilantrag das Umweltministerium NRW aufgefordert, die verbliebenen 5 ha Buchenwaldfläche der 1999 genehmigten Abbaufläche im Steinbruch…
Lienen: Zweitägige Erörterung zum Antrag auf Erweiterung der Firma Calcis in der Gempthalle Lengerich
Der Erörterungstermin fand am 26.08.2020 in der Gempthalle Lengerich nach einem intensiven ersten Tag seine Fortsetzung. Die Westfälischen Nachrichten berichten in ihrer Print-…
#teutobleibt! Waldspaziergang am 23.08.2020 weist auf die anstehenden Entscheidungen zum Kalkabbau hin
Unter Einhaltung der Corona-Abstandsauflagen setzte der vom Bündnis 90 / Die Grünen und dem Bündnis für Ökologie und Demokratie Lienen organisierte Waldspaziergang ein…
Lienen versagt das gemeindliche Einvernehmen zur Entfristung Höste
Sowohl im Bau- und Planungsausschuss am 18.08.2020 als auch im Gemeinderat am 20.08.2020 haben die Lienener Kommunalpolitiker zum Thema Entfristung der Abbaugenehmigung von…
Erweiterung Calcis: Keine schriftliche persönliche Einladung an die 881 Einwender für den Erörterungstermin am 25.08.2020
Die Firma Calcis hat die Erweiterung ihres Steinbruchs in Lienen um weitere 9,9 ha beantragt. 881 Bürgerinnen und Bürger haben dagegen fristgerecht Einwendungen…
#teutobleibt – Waldspaziergang am 23.08.2020 im Teutoburger Wald
Treffpunkt am Hallenfreibad Lienen an der Holperdorp Str. 37 in 49536 Lienen um 11 Uhr – Kundgebung um 13 Uhr
Lienen: Verwaltungsvorlage zum Bau- und Planungsauschuss am 18.08.20 und zum Gemeinderat am 20.08.20 sieht eine Ablehnung des Antrages auf Entfristung des Steinbruchs Höste vor
In der nächsten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Lienen am 18.08.2020 und der nächsten Sitzung des Gemeinderates jeweils um 18 Uhr…
#teutobleibt! – Bündnis 90 / Die Grünen rufen am 23.08.2020 zum Waldspaziergang in Lienen auf
Unter dem Hashtag #teutobleibt! ruft der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen und das Bündnis für Ökologie und Demokratie in Lienen zum…
Lienen: Neuer Erörterungstermin Erweiterung Calcis am 25.08.2020 in der Gempthalle Lengerich angesetzt
Die Einwendungsfrist zum Abbauantrag in Lienen endete am 03.02.2020, für den Antrag zur Entfristung des Steinbruches in Lengerich-Hohne konnten noch bis zum 11.03.2020…
Lengerich: Erörterungstermin Entfristung Dyckerhoff auf unbestimmte Zeit verschoben
Entfristung des Betriebs der am 25.02.1999 genehmigten Dyckerhoff-Abgrabung in Lengerich-Hohne mit einer Flächengröße von 20 ha Der bisher für den 22.04.2020 ab 10:00…
Lengerich: Stadtrat nimmt Stellung zum Antrag auf Entfristung der Abbaugenehmigung Hohne
Nach dem ablehnenden Votum der Stadtverwaltung Lengerich zum Antrag auf Entfristung des Kalksteinbruches Hohne hat am 29.06.2020 auch der Rat der Stadt sein…
Lienen: Stellungnahme der BI Pro Teuto e.V. zur Erklärung des gemeindlichen Einvernehmens Erweiterung Calcis
Kalkabbau in Lienen Stellungnahme der BI Pro Teuto e.V. zur Erklärung des gemeindlichen Einvernehmens: Über die Zulässigkeit der beantragten Erweiterung des Steinbruchs Lienen…