Pro Teuto lehnt Kalkabbau-Erweiterungsantrag in Lienen ab
Pressemitteilung der Bürgerinitiative Pro Teuto e.V. zum neuen Kalkabgrabungsantrag der Firma Calcis Die Bezirksregierung hat in den letzten sechs Jahren mit außerordentlichem Aufwand…
Interesse ist groß: Calcis-Auslegung in Lienen und Münster, Einwandsfrist läuft noch bis zum 03.02.2020
Die WN berichten in ihrer Print- und Online-Ausgabe vom 14.12.2019 über das große Interesse an den Antragsunterlagen der Firma Calcis zur Erweiterung des…
Calcis-Erweiterungsantrag: Antragsunterlagen im Netz öffentlich einsehbar
Die Antragsunterlagen zum Erweiterungsantrag der Fa. Calcis sind im UVP-Verbund seit dem 25.11.2019 online gestellt und öffentlich einsehbar. Die Firma beantragt den Abbau…
Rodungen in Höste erschließen das nächste Dyckerhoff-Abbaufeld
Während im Osten die Fa. Calcis einen neuen Abbau-Antrag über knapp 10 ha Waldfläche stellt, wird im Westen des Gebietes in Hoeste der…
Dyckerhoff beantragt Entfristung der Abbaugenehmigung von 1999
Während die Rodungsarbeiten im Steinbruch Höste weitergehen, hat die Firma Dyckerhoff in ihrem Infobrief Werk Lengerich – Nr. 3, November 2019 bekannt gegeben,…
Umweltministerin antwortet auf Pro-Teuto-Erweiterungsantrag für das FFH-Gebiet
Mit Schreiben vom 31.10.2019 hat die Umweltministerin Frau U. Heinen-Esser der Bürgerinitiative Pro Teuto auf die Beantragung der Erweiterung des FFH-Gebietes in Lienen…
Erweiterungsantrag der Fa. Calcis – Bekanntmachtung der Bezirksregierung, öffentliche Auslegung und Einwandsfristen
Die Bezirksregierung Münster veröffentlicht im Amtsblatt 46/2019 und in ihrer Auflistung laufender BImSchG-Verfahren die Bekanntmachung zum Erweiterungsantrag der Firma Calcis, Lienen: Bekanntmachung gemäß…
Schutz und Entwicklung des NATURA-2000-Gebietes Teutoburger Wald – GRÜNEN-Anfrage an den Umweltausschuss des Kreises Steinfurt
Die WN berichten in ihrer Printausgabe vom 13.11.2019 auf der Kreisseite über eine Anfrage der Grünen-Kreistagsfraktion für den Ausschuss für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft,…
Jahreshauptversammlung Pro Teuto am 13.02.2020 um 19 Uhr im Centralhof Lengerich
Am Donnerstag, 13. Februar 2020 findet um 19:00 Uhr im Centralhof die Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Pro Teuto mit den turnusmäßigen Vorstandswahlen statt.
1. Lengericher Klimaforum am 08.11.2019 in der Gempt-Halle
Die Stadt Lengerich lädt zum 1. Lengericher Klimaforum in die Gempt-Halle: „Moderiert von Kathleen Berger (RADIO RST) wird es Informationen und Diskussionen zu…
Infoabend Nitrat & Co der SPD Kattenvenne-Lienen am 30.10.2019
Am Mittwoch, 30. Oktober um 18.30 Uhr lädt die SPD Kattenvenne-Lienen in die AWO an der Diekesbreede in Lienen zu einem Informations- und…
Kreis-Jahrbuch 2020 würdigt die Niederwälder am Teuto mit einer landeskundlichen Fotodoku
Das jetzt erschienene Kreis-Jahrbuch 2020 „Unser Kreis 2020- Alle Wetter! Wetter und Klimawandel im Kreis Steinfurt“ enthält auch eine Fotodokumentation der Buchenwald-Bewirtschaftung am…
Pro Teuto beantragt Erweiterung des FFH-Gebietes
Mit Schreiben an die NRW-Umweltministerin Heinen-Esser hat die Bürgerinitiative beantragt, das NATURA 2000-/FFH-Gebiet „Nördliche Teile des Teutoburger Waldes mit Intruper Berg“ um einen…
Gemeinderat Lienen vertagt die Einrichtung eines Runden Tisches zum Strukturwandel in der Kalkindustrie
Die Ratsmehrheit aus CDU, SPD und FDP hat in der Gemeinderatssitzung vom 07.10.2019 den Antrag des Bündnis für Ökologie und Demokratie zur Einrichtung…
Über den Tellerrand geschaut: Konflikt um Kalkabbau im Osterholz in Wuppertal
Das Medienprojekt Wuppertal lässt in seinem Film die Vertreter*innen der Waldbesetzer*innen, der BI und den Firmenbesitzer den Interessenkonflikt aus den verschiedenen Perspektiven erklären.…
Umweltausschuss in Lienen behandelt Antrag zum Runden Tisch Strukturwandel in der Kalkindustrie am 17.09.2019
Der Umweltausschuss in Lienen behandelt in seiner Sitzung am 17.09.2019 um 18 Uhr im Haus des Gastes in Lienen einen Antrag des Bündnis…
Kreisumweltauschuss ST beschäftigt sich mit dem Abbauantrag der Fa. Calcis am 23.09.2019
Die Westfälischen Nachrichten berichten in ihrer Printausgabe vom 10.09.2019 über die kommende öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Klima- und Naturschutz…
Firma Calcis stellt den Antrag auf weitere 9,9 ha Kalkabbauflächen in Lienen
Der bereits am 08.07.2019 in seinen Grundzügen im Lienener Gemeinderat vorgestellte Antrag der Firma Calcis auf eine neue, 9,9 ha große Abgrabungsfläche in…
Fa. Calcis stellt im Lienener Gemeinderat beabsichtigten Erweiterungsantrag vor – keine Ende des Abbaus in Sicht
Im gut gefüllten Haus des Gastes stellte die Fa. Calcis vor dem Lienener Gemeinderat am 08.07.2019 die neuen Abgrabungspläne und die beabsichtigte Erweiterung…
#teuto bleibt! 4. Waldspaziergang in Lienen dreht sich um Erweiterungsflächen Calcis
Der 4. #teutobleibt-Waldspaziergang und nach 2013 wieder der erste Gang in Lienen hatte es in sich: Am 7.07.2019 haben sich nach Zählung der…