Buzzi kauft Dyckerhoff-Aktien
Unternehmensentscheidungen sind fest in italienischer Hand: #BUZZI kauft Aktien von DYCKERHOFF Hauptaktionär Buzzi/Unicem hat seine Beteiligung an der Dyckerhoff AG erhöht. Nach dem…
Protokoll Scopingtermin
Lesen Sie hier das Protokoll des Scopingtermins vom 03.07.2012 zum beantragten Genehmigungsverfahren „Klärschlammverbrennung im Dauerbetrieb“. Link zu: Protokoll Scopingtermin Klärschlammverbrennung Anmerkung: Beim Scopingtermin…
Stellungnahme des Landesbüros der Naturschutzverbände zur 25. Änderung des Regionalplans
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Landesbüros der Naturschutzverbände zur 25. Änderung des Regionalplans. Lesen Sie hier, was genau aus Sicht der Naturschutzverbände…
Pro Teuto-Stellungnahme zur Erweiterung der Kalkabgrabungsflächen
Die Bürgerinitiative Pro Teuto e.V. hat eine eigene Stellungnahme verfasst. Lesen Sie hier die Stellungnahme der Bürgerinitiative Pro Teuto e.V. an die Bezirksregierung…
Berichterstattung der NOZ
NOZ NRW-Umweltverbände gegen Erweiterung des Kalkabbaus in Lengerich und Lienen Lengerich/Lienen. In einer rund 60-seitigen Stellungnahme haben die Umweltverbände des Münsterlandes bei der…
Naturschützer zur Klage bereit
WN Regionalplanänderung, Einspruchsfrist ist abgelaufen, Naturschützer zur Klage bereit Die ehrenamtlichen Naturschutzverbände BUNDe.V., NABU e.V. LNUe.V. (darin organisiert ANTL und BI Pro Teuto)…
Einwendungsfrist abgelaufen
Die Einwendungsfrist ist am 15.10.2012 abgelaufen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme 993 Einwendungen gegen die Erweiterungspläne der Abgrabungsindustrie sind bei der Bezirksregierung Münster…
WDR2 Lokalzeit Münsterland über Pro Teuto
WDR 2 LOKALZEIT Münsterland brachte einen Filmbeitrag über Pro Teuto am 15.10.2012 Leider ist der Beitrag nicht mehr online verfügbar.
Berichterstattung der WN
Westfälische Nachrichten: BI Pro Teuto pocht auf das Wort von 1997 Insbesondere betroffene Anlieger der Abbauflächen, aber auch der Ausgleichsflächen, sind gut beraten,…
Verwaltungsgericht stoppt Kalksteinbruch in Niedersachsen
11.10.2012 im europaticker: Ein aktuelles Beispiel aus Niedersachsen: Kalksteinbruchs Hehlen/Weser gestoppt Verwaltungsgericht Hannover hebt die Genehmigung zur Erweiterung des Steinbruchs auf http://www.umweltruf.de/news/111/news3.php3?nummer=5928
Lienener Frauen stricken für den Naturschutz
10.10.2012 in der NOZ: Bäume kunstvoll umgarnt – Lienener Frauen stricken eifrig für den Naturschutz http://www.noz.de/lokales/67120451/lienener-frauen-stricken-fuer-den-naturschutz
Berichterstattung der NOZ
Link zum NOZ Artikel vom 29.09.2012 „Kalkabbau, die rote Linie wird blasser“ Link
Berichterstattung der NOZ
Link zum NOZ-Artikel vom 12.08.2012
Infostand mit Greenpeace in Lengerich
Infostand von Greenpeace und Pro-Teuto auf dem Lengericher Rathausplatz Die von den Firmen Dyckerhoff/Buzzi und Calcis beantragte erneute Ausweitung der Kalkabgrabungen im hiesigen…
Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert Stellungnahme
Das Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert Stellungnahme der Bezirksregierung Münster Die Fraktion Bündnis 90/die GRÜNEN hat am 27.08.2012 einen Antrag bei der Bezirksregierung Münster…
Stellungnahme des Kreises Steinfurt
Kreis Steinfurt hat für den Umweltausschuss eine klare Position zur beantragten Kalkabgrabung in Lengerich bezogen 1. Der Kreis Steinfurt stellt zur beabsichtigten 25.…
Diskussionsveranstaltung Lienen 23.08.2012
Lienen, Aula der Hauptschule, Lührmanns Weg 1: Der Bürgermeister der Gemeinde Lienen lädt ein zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung Pressemitteilung: Die Darstellung von weiteren Abgrabungsbereichen…
Berichterstattung der NOZ 2012
Presseartikel Neue Osnabrücker Zeitung Hier zum Link der NOZ http://www.noz.de/lokales/65932475/tief-in-den-teutoburger-wald-dyckerhoff-und-calcis-wollen-die-kalkbrueche-in-lienen-und-lengerich-erweitern Kommentar von Pro Teuto zum Presseartikel: Ob die beabsichtigte Regionalplanänderung „regionalplanerisch verträglich“ ist,…
Ökodumping und Koalitionsvertrag NRWSPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW
Auszug aus dem neuen Koalitionsvertrag zwischen der NRWSPD und dem BÜNDNIS 90/Die Grünen NRW: „Es darf kein Ökodumping bei der Müllverbrennung (Ersatzbrennstoff-EBS) geben.…
Stellungnahme der Stadt Lengerich
Der Haupt-und Finanzausschuss der Stadt Lengerich hat am 26.06.12 beschlossen, eine positive Stellungnahme zum Antrag auf 25. Änderung des Regionalplans abzugeben. Das Argument…