Erörterungstermin Klärschlammverbrennung war ein voller Erfolg
Das Erörterungsverfahren dauerte insgesamt drei Tage und endete am 11.Juni 2013. Die Atmosphäre beim Erörterungstermin war sachlich, von gegenseitigem Respekt geprägt und wurde…
Das Erörterungsverfahren dauerte insgesamt drei Tage und endete am 11.Juni 2013. Die Atmosphäre beim Erörterungstermin war sachlich, von gegenseitigem Respekt geprägt und wurde…
Der Erörterungstermin zum Genehmigungsverfahren über den Antrag der Firma BUZZI/Dyckerhoff AG, in Lengerich dauerhaft und unbefristet Klärschlämme (zusammen mit Kunststoffen und Lösemitteln) zu…
Hagen. Die Gemeinde Hagen hat im Rahmen des laufenden Genehmigungsverfahrens für die von der Firma Dyckerhoff in Lengerich beantragte Mitverbrennung von kommunalem Klärschlamm…
HERZLICHEN DANK AN ALLE EINWENDER FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG Die Einwendungsfrist gegen die Klärschlammverbrennung ist am 08.04.2013 abgelaufen. 694 Einwendungen sind eingegangen. Wir…
Am 2.4.2013 wurde auf WDR Lokalzeit ein Beitrag über die Klärschlammverbrennung gebracht, der Bericht ist nicht mehr ONLINE verfügbar.
Zurzeit wird eine Anlage zur Flufflagerung und -dosierung gebaut, die die Kapazität der Annahmestation auf ca. 130 Tonnen pro Stunde erhöht. In dem…
Die Firma Buzzi/Dyckerhoff hat ca. 700 Seiten Antragsunterlagen zur Klärschlammverbrennung am 23.01.2013 in Papierform bei der Bezirksregierung eingereicht. Am 15.02.2013 bittet die Bezirksregierung…
Öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit vom 25.02.2013 bis 25.03.2013 Die Dyckerhoff AG-Werksgruppe Nord, Werk Lengerich- hat mit Datum vom 23.01.2013…
Unser Ziel für das Jahr 2013 ist, die Bevölkerung in Lengerich und Umgebung ehrlich und vollständig über die beabsichtigte Verbrennung von Klärschlämmen im…
Lesen Sie hier das Protokoll des Scopingtermins vom 03.07.2012 zum beantragten Genehmigungsverfahren „Klärschlammverbrennung im Dauerbetrieb“. Link zu: Protokoll Scopingtermin Klärschlammverbrennung Anmerkung: Beim Scopingtermin…
Auszug aus dem neuen Koalitionsvertrag zwischen der NRWSPD und dem BÜNDNIS 90/Die Grünen NRW: „Es darf kein Ökodumping bei der Müllverbrennung (Ersatzbrennstoff-EBS) geben.…
Novellierung der 17. Bundesimmisionsverordnung – Schadstoffbelastung bei der Abfallmitverbrennung vermindern Am 07. März wurde im Umweltausschuss der – gemeinsam von SPD und Bündnis…
NEUER ANTRAG der Firma Buzzi/DYCKERHOFF AG auf Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Flufflagerung und Dosierung am Drehofen 8. Da es in der…