Entfristungsantrag der Fa. Dyckerhoff am 05.03.2020 auf der Tagesordnung des Planungs- und Umweltausschusses Lengerich
Unter dem TOP 1 der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses der Stadt Lengerich wird am 05.03.2020 um 18 Uhr in der Stadtverwaltung die…
Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Abwasserbehandlungsanlage der Fa. Dyckerhoff – Teilaspekt Beseitigung von Alleebäumen
Der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt berät auf seiner Sitzung am 17.02.2020 unter TOP 3 über einen Teilaspekt zu einem…
Interesse ist groß: Calcis-Auslegung in Lienen und Münster, Einwandsfrist läuft noch bis zum 03.02.2020
Die WN berichten in ihrer Print- und Online-Ausgabe vom 14.12.2019 über das große Interesse an den Antragsunterlagen der Firma Calcis zur Erweiterung des…
Calcis-Erweiterungsantrag: Antragsunterlagen im Netz öffentlich einsehbar
Die Antragsunterlagen zum Erweiterungsantrag der Fa. Calcis sind im UVP-Verbund seit dem 25.11.2019 online gestellt und öffentlich einsehbar. Die Firma beantragt den Abbau…
Dyckerhoff beantragt Entfristung der Abbaugenehmigung von 1999
Während die Rodungsarbeiten im Steinbruch Höste weitergehen, hat die Firma Dyckerhoff in ihrem Infobrief Werk Lengerich – Nr. 3, November 2019 bekannt gegeben,…
Schutz und Entwicklung des NATURA-2000-Gebietes Teutoburger Wald – GRÜNEN-Anfrage an den Umweltausschuss des Kreises Steinfurt
Die WN berichten in ihrer Printausgabe vom 13.11.2019 auf der Kreisseite über eine Anfrage der Grünen-Kreistagsfraktion für den Ausschuss für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft,…
Jahreshauptversammlung Pro Teuto am 13.02.2020 um 19 Uhr im Centralhof Lengerich
Am Donnerstag, 13. Februar 2020 findet um 19:00 Uhr im Centralhof die Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Pro Teuto mit den turnusmäßigen Vorstandswahlen statt.
Infoabend Nitrat & Co der SPD Kattenvenne-Lienen am 30.10.2019
Am Mittwoch, 30. Oktober um 18.30 Uhr lädt die SPD Kattenvenne-Lienen in die AWO an der Diekesbreede in Lienen zu einem Informations- und…
Hydrogeologisches Beweissicherungskonzept vor dem Umweltausschuß ST
Dem Umweltausschuß des Kreises Steinfurt standen am 21.05.2019 im Kreishaus die Fa. Buzzi und der Gutachter F. Schmidt vom Büro Schmidt und Partner…
Grüne Artenschutzkonferenz in Münster am 23.03.2019
7. Grünen Artenschutzkonferenz 2019 am 23. März 2019 von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Stadtwerke Münster Im Mittelpunkt der…
Vortrag: Gibt es in Zukunft noch ausreichend Trinkwasser in der Region Tecklenburger Land?
Veranstaltungshinweis des Heimatvereins Brochterbeck, am Montag, 26. November um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Brochterbeck, der Eintritt ist frei. Es ist für…
Finanzierungslücke beim Naturschutz – Spiegel Online berichtet über fehlende Mittel zur Umsetzung der EU-Naturschutzrichtlinien
Das Nachrichten-Magazin „Spiegel Online“ berichtete am 31.05.2018 darüber, dass zur vollständigen Umsetzung der EU-Naturschutzrichtlinien rund 1,4 Milliarden Euro fehlen – viele Schutzflächen (u.a.…
Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Pro Teuto am 16.02.2018
Die Bürgerinitiative Pro Teuto lädt am 16.02.2018 zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Centralhof, Lienener Straße 15 in Lengerich um 18.30 Uhr ein. Neben…
(Keine) Umweltinformationen für Bürger – NRW blickt durch
Die Kampagne für ein Transparenz- und Informationsfreiheitsgesetz in NRW nimmt die Klage der LNU auf die Herausgabe von Umweltinformationen in Lengerich und Lienen …
Neue Zuständigkeit bei der Grundwasser-Überwachung
WN: Termin vor Gericht hat am 21.06.16 statt gefunden Pro Teuto hat zusammen mit dem Naturschutzverband LNU vor dem Verwaltungsgericht Münster seit Januar…
Bürger verlangen Transparenz
Bürger verlangen Transparenz – der Quellenschutz am Teuto in der WDR-Fernsehsendung Westpol als Beispiel für Transparenz und die Umsetzung der Informationsfreiheit in NRW…
Klage vor dem Verwaltungsgericht
LNU / Pro Teuto e.V. halten Klage vor dem Verwaltungsgericht auf Herausgabe von Umweltinformationen aufrecht Nach eingehender Prüfung der übersandten Unterlagen besteht die…
Bohrprofile – Klage vor dem Verwaltungsgericht
Klage vor dem Verwaltungsgericht auf Herausgabe der Umweltinformationen zu Bohrprofilen/Grundwassermessstellen – Kreis Steinfurt übersendet nur einige wenige Informationen an die Landesgemeinschaft für Natur…
Pro Teuto Stellungnahme zum WN Artikel vom 18. Juni 2015
Pro Teuto Stellungnahme zum WN Artikel vom 18. Juni 2015 „Streit ums Wasser führt zur Klage“ Am 20.Mai 2015 wurde der WN die…
Grundwasserverhältnisse – Betriebsgeheimnisse
„Wir in Lengerich“: Grundwasserverhältnisse ein Betriebsgeheimnis? LNU und Bürgerinitiative Pro Teuto wollen Informationen einklagen. Weiter zum Artikel …