Entfristung Steinbruch Hohne: Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion und Entgegnung der Antragstellerin
Die Ratsfraktion der Grünen/Bündnis 90 in Lengerich hatte zu dem Entfristungsantrag der Fa. Dyckerhoff eine eigene Stellungnahme verfasst. Die Firma hat diese mit…
Termin fällt aus: 8. Grüne Artenschutzkonferenz am 18. April 2020 in Münster-Hiltrup
Bereits zum achten Male soll(te) am 18.04.2020 von 13 – 17.30 Uhr die inzwischen in Naturschutz- und Landnutzerkreisen fest etablierte Grüne Artenschutz-Konferenz stattfinden,…
TERMIN FÄLLT AUS! Kreis Steinfurt: Umweltausschuß berät am 17.03.2020 über die Erweiterung Calcis versus des Pro-Teuto-Antrages auf Erweiterung des FFH-Gebietes
TERMIN FÄLLT AUS! DIE THEMEN WERDEN AUF DER NÄCHSTEN AUSSCHUSS-SITZUNG BEHANDELT! In seiner Sitzung am 17.03.2020 um 17 Uhr berät der Ausschuss für…
Einwendungsfrist beendet: Pro Teuto übergibt Einwände gegen Antrag auf Entfristung der Fa. Dyckerhoff an die Bezirksregierung in Münster
Pünktlich vor Ablauf der Annahmefrist am 11.03.2020 übergab eine Abordnung der Bürgerinitiative Pro-Teuto gesammelte Einwände bei der Bezirksregierung in Münster. Die Einwände richten…
Planungs- und Bauausschuss Lengerich verweist die Entscheidung zur Stellungnahme Entfristung Dyckerhoff an den Rat
Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Lengerich hat am 05.03.2020 die Entscheidung über die Stellungnahme der Stadt zum Antrag auf Entfristung der Abgrabungsgenehmigung…
881 Einwendungen zum Erweiterungsantrag Calcis – neuer Erörterungstermin am 22.06.2020 10 Uhr in der Gempthalle Lengerich
Die Bezirksregierung Münster hat den für den 24.03.2020 anberaumten Erörterungstermin zum Erweiterungsantrag Calcis auch wegen der hohen Zahl an Einwendungen auf den 22.06.2020…
Calcis-Erweiterungsantrag Lienen: Bauausschuss stimmt für gemeindliches Einverständnis
Die WN berichten in ihrer Printausgabe vom 05.03.2020 über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Lienen und den Tagesordnungspunkt 4. Die Bezirksregierung hatte…
Pro Teuto informiert in Lengerich am 29.02.2020 zum Antrag auf Entfristung – noch bis zum 11.03.2020 ist die Abgabe von Einwendungen möglich
Am Römer in Lengerich informierte die Bürgerinitiative Pro Teuto am 29.02.2020 über den Antrag der Fa. Dyckerhoff an die Bezirksregierung Münster, die bis…
Entfristungsantrag der Fa. Dyckerhoff am 05.03.2020 auf der Tagesordnung des Planungs- und Umweltausschusses Lengerich
Unter dem TOP 1 der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses der Stadt Lengerich wird am 05.03.2020 um 18 Uhr in der Stadtverwaltung die…
Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Abwasserbehandlungsanlage der Fa. Dyckerhoff – Teilaspekt Beseitigung von Alleebäumen
Der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt berät auf seiner Sitzung am 17.02.2020 unter TOP 3 über einen Teilaspekt zu einem…
Planungs- und Bauausschuss der Gemeinde Lienen muss erneut über das gemeindliche Einvernehmen gemäß §36 BauGB zur Erweiterung des Steinbruchs Lienen entscheiden
In der Sitzung am 03.03.2020, 18 Uhr im Haus des Gastes in Lienen, beschäftigt sich der Planungs- und Bauausschuss erneut mit der Erweiterung…
Dyckerhoff Entfristungsantrag: Einwendungen können vom 27.01. bis zum 11.03.2020 geltend gemacht werden
Die Dyckerhoff GmbH will für ihren Steinbruch in Lengerich-Hohne die derzeit nur bis 2027 laufende Betriebsgenehmigung entfristen. Aus der Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster…
Stellungnahme Erweiterung Calcis abgegeben: Naturschutzverbände lehnen die Erweiterung des Steinbruchs Calcis ab
Pünktlich zum Ende der Einwendungsfrist haben die in Nordrhein-Westfalen anerkannten Naturschutzverbände ihre Einwände zum Antrag auf Erweiterung des Steinbruchs Lienen bei der Bezirksregierung…
Einwendungsfrist beendet: Pro Teuto übergibt der Bezirksregierung Einwände gegen den Antrag zur Erweiterung des Steinbruchs in Lienen um 9,9 ha
Zum Ende der Einwendungsfrist übergaben engagierte Bürger*innen und aktive Pro Teuto-Mitglieder mehr als 500 persönlich gesammelte Einwände gegen das Vorhaben, in Lienen Teilflächen…
WN Lienen über den Gemeinderat und den Beschluss zur Stellungnahme Kalkabgrabung 9,9 ha
Die Westfälischen Nachrichten berichten in ihrer Print- und Online-Ausgabe vom 28./29.01.2020 über den Beschluss des Lienener Gemeinderates zur Stellungnahme Abbauantrag Calcis. Pro Teuto…
Kahlschläge im Bereich der Kalkabbau-Antragsflächen in Lienen – Zulässigkeit weiter ungeklärt – Kreis Steinfurt nicht zuständig?
Die Bürgerinitiative Pro Teuto hatte am 30. Dezember 2019 den Kreis Steinfurt und die Bezirksregierung Münster über die im Bereich der beantragten Kalkabgrabungsflächen…
Rat der Gemeinde Lienen berät die Stellungnahme zum Abgrabungsantrag der Firma Calcis am 27.01.2020
Der Rat der Gemeinde Lienen berät am Montag, 27.01.2020 über die Stellungnahme zum BImSchG-Verfahren der Firma Calcis, die 9,9 ha Abgrabungsfläche im Teutoburger…
Bündnis für Ökologie und Demokratie in Lienen bietet am 23.01.2020 Hilfe zur Erstellung von Einwänden im Calcis-Verfahren an
Der Rat der Gemeinde Lienen berät am 27.01.2020 unter anderem über die Stellungnahme der Gemeinde zum Antrag der Firma Calcis um Neuausweisung einer…
Dyckerhoff GmbH beantragt die Entfristung der Genehmigung zum Betrieb des Steinbruchs Hohne
Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster vom 09.01.2020: Bekanntmachung gemäß § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Bezirksregierung…
Grüne Artenschutzkonferenz in Münster-Hiltrup am 18.04.2020
Die inzwischen in Naturschutz- und Landnutzerkreisen fest etablierte Grüne Artenschutz-Konferenz findet 2020 zum 8. Male statt. Am 18. April 2020 werden von 13…