Planungs- und Bauausschuss der Gemeinde Lienen muss erneut über das gemeindliche Einvernehmen gemäß §36 BauGB zur Erweiterung des Steinbruchs Lienen entscheiden
In der Sitzung am 03.03.2020, 18 Uhr im Haus des Gastes in Lienen, beschäftigt sich der Planungs- und Bauausschuss erneut mit der Erweiterung…
Erörterungstermine Abbauantrag Lienen und Entfristung Hohne in der Gempthalle in Lengerich
Die Einwendungsfrist zum Abbauantrag in Lienen endete am 03.02.2020, für den Antrag zur Entfristung des Steinbruches in Lengerich-Hohne können noch bis zum 11.03.2020…
Dyckerhoff Entfristungsantrag: Einwendungen können vom 27.01. bis zum 11.03.2020 geltend gemacht werden
Die Dyckerhoff GmbH will für ihren Steinbruch in Lengerich-Hohne die derzeit nur bis 2027 laufende Betriebsgenehmigung entfristen. Aus der Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster…
Einwendungsfrist beendet: Pro Teuto übergibt der Bezirksregierung Einwände gegen den Antrag zur Erweiterung des Steinbruchs in Lienen um 9,9 ha
Zum Ende der Einwendungsfrist übergaben engagierte Bürger*innen und aktive Pro Teuto-Mitglieder mehr als 500 persönlich gesammelte Einwände gegen das Vorhaben, in Lienen Teilflächen…
WN Lienen über den Gemeinderat und den Beschluss zur Stellungnahme Kalkabgrabung 9,9 ha
Die Westfälischen Nachrichten berichten in ihrer Print- und Online-Ausgabe vom 28./29.01.2020 über den Beschluss des Lienener Gemeinderates zur Stellungnahme Abbauantrag Calcis. Pro Teuto…
Kahlschläge im Bereich der Kalkabbau-Antragsflächen in Lienen – Zulässigkeit weiter ungeklärt – Kreis Steinfurt nicht zuständig?
Die Bürgerinitiative Pro Teuto hatte am 30. Dezember 2019 den Kreis Steinfurt und die Bezirksregierung Münster über die im Bereich der beantragten Kalkabgrabungsflächen…
Rat der Gemeinde Lienen berät die Stellungnahme zum Abgrabungsantrag der Firma Calcis am 27.01.2020
Der Rat der Gemeinde Lienen berät am Montag, 27.01.2020 über die Stellungnahme zum BImSchG-Verfahren der Firma Calcis, die 9,9 ha Abgrabungsfläche im Teutoburger…
Bündnis für Ökologie und Demokratie in Lienen bietet am 23.01.2020 Hilfe zur Erstellung von Einwänden im Calcis-Verfahren an
Der Rat der Gemeinde Lienen berät am 27.01.2020 unter anderem über die Stellungnahme der Gemeinde zum Antrag der Firma Calcis um Neuausweisung einer…
Bezirksregierung Münster antwortet auf Pro-Teuto-Erweiterungsantrag für das FFH-Gebiet
Inzwischen hat auch die Bezirksregierung Münster nach der Weiterleitung durch die Umweltministerin des Landes der Bürgerinitiative Pro Teuto auf die Beantragung der Erweiterung…
Gemeinderat Lienen: Stellungnahme der Gemeinde zum Abgrabungsantrag Calcis am 20.01.2020 im Planungs- und Bauausschuss
Im außerordentlich festgesetzten Planungs- und Bauausschuss der Gemeinde Lienen wird am 20.02.2020 im Haus des Gastes neben anderen Tagesordnungspunkten auch über die Stellungnahme…
Mustereinwendung Erweiterung Calcis hier – Einwände noch bis zum 03.02.2020 möglich!
Die Auslegung der Planunterlagen zum Erweiterungsantrag der Fa. Calcis im Rathaus in Lienen, der Bezirksregierung in Münster und im Internet unter www.uvp.nrw.de endete…
Kahlschlag unterhalb des Steinbruchs Calcis in Lienen – während des laufenden Antragsverfahren
Aktuell läuft das Antragsverfahren der Firma Calcis in Lienen, die Firma möchte weitere 9,9 ha Waldfläche für den Kalkabbau erhalten, die Antragsunterlagen liegen…
Pro Teuto lehnt Kalkabbau-Erweiterungsantrag in Lienen ab
Pressemitteilung der Bürgerinitiative Pro Teuto e.V. zum neuen Kalkabgrabungsantrag der Firma Calcis Die Bezirksregierung hat in den letzten sechs Jahren mit außerordentlichem Aufwand…
Interesse ist groß: Calcis-Auslegung in Lienen und Münster, Einwandsfrist läuft noch bis zum 03.02.2020
Die WN berichten in ihrer Print- und Online-Ausgabe vom 14.12.2019 über das große Interesse an den Antragsunterlagen der Firma Calcis zur Erweiterung des…
Calcis-Erweiterungsantrag: Antragsunterlagen im Netz öffentlich einsehbar
Die Antragsunterlagen zum Erweiterungsantrag der Fa. Calcis sind im UVP-Verbund seit dem 25.11.2019 online gestellt und öffentlich einsehbar. Die Firma beantragt den Abbau…
Dyckerhoff beantragt Entfristung der Abbaugenehmigung von 1999
Während die Rodungsarbeiten im Steinbruch Höste weitergehen, hat die Firma Dyckerhoff in ihrem Infobrief Werk Lengerich – Nr. 3, November 2019 bekannt gegeben,…
Umweltministerin antwortet auf Pro-Teuto-Erweiterungsantrag für das FFH-Gebiet
Mit Schreiben vom 31.10.2019 hat die Umweltministerin Frau U. Heinen-Esser der Bürgerinitiative Pro Teuto auf die Beantragung der Erweiterung des FFH-Gebietes in Lienen…
Erweiterungsantrag der Fa. Calcis – Bekanntmachtung der Bezirksregierung, öffentliche Auslegung und Einwandsfristen
Die Bezirksregierung Münster veröffentlicht im Amtsblatt 46/2019 und in ihrer Auflistung laufender BImSchG-Verfahren die Bekanntmachung zum Erweiterungsantrag der Firma Calcis, Lienen: Bekanntmachung gemäß…
Schutz und Entwicklung des NATURA-2000-Gebietes Teutoburger Wald – GRÜNEN-Anfrage an den Umweltausschuss des Kreises Steinfurt
Die WN berichten in ihrer Printausgabe vom 13.11.2019 auf der Kreisseite über eine Anfrage der Grünen-Kreistagsfraktion für den Ausschuss für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft,…
Jahreshauptversammlung Pro Teuto am 13.02.2020 um 19 Uhr im Centralhof Lengerich
Am Donnerstag, 13. Februar 2020 findet um 19:00 Uhr im Centralhof die Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Pro Teuto mit den turnusmäßigen Vorstandswahlen statt.